Cybersicherheit für Ihre Hochschule: Wir machen's einfach.

Ihr Partner für ein integriertes IT-Grundschutz- und BCM-Managementsystem.

Sie stehen vor der Herausforderung, die Cybersicherheit Ihrer Hochschule umfassend zu stärken und dabei steigende regulatorische Anforderungen zu erfüllen? HiSolutions bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung: ein integriertes Managementsystem, das auf den bewährten Methoden des BSI IT-Grundschutzes und dem BSI-Standard 200-4 für Business Continuity Management basiert – ergänzt durch unsere langjährige Expertise in Pentesting/Incident Response und Schulungsmaßnahmen. Wir helfen Ihnen, die Komplexität zu meistern und ein wirksames Sicherheitsniveau zu erreichen. Dies gilt auch für regulatorische Anforderungen wie z. B. die des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW).

Vorteile im Überblick

  • Ganzheitlicher Schutz:
    Ein integriertes Managementsystem, das sowohl die Informationssicherheit als auch die Resilienz Ihrer Hochschule abdeckt.
  • Bewährte Standards:
    Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI nach Basis-Absicherung angelehnt an das IT-Grundschutz-Profil für Hochschulen des ZKI e.V., erweitert um die Standard-Absicherung für Bereiche mit Daten und IT-Services mit hohem Schutzbedarf und des BSI-Standards 200-4 für Business Continuity Management Systeme (BCMS).
  • Gezielte Priorisierung:
    Fokus auf die größten Risiken und zeitkritische Prozesse durch einen intelligenten Priorisierungsansatz. Besondere Beachtung wird dem Maßnahmenkatalog Ransomware" des BSI gewidmet.
  • Effiziente Ressourcennutzung:
    Minimierung des Aufwands durch eine gemeinsame Datenbasis für die Managementsysteme, abgestimmte Vorgehensweisen und Synergieeffekte.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen:
    Handlungsempfehlungen für technische Maßnahmen wie Netzsegmentierung und Multi-Faktor-Authentifizierung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Hochschulen.
  • Nachweisbare Ergebnisse:
    Unterstützung bei der Erlangung eines BSI-Testats für die Basis-Absicherung gemäß BSI IT-Grundschutz.
  • Erfahrener Partner:
    Profitieren Sie von unserer Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, BCM und technische Audits sowie in der Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.
  • Qualifizierte Unterstützung:
    Wir begleiten Ihre Hochschule mit individueller Beratung, praxisorientierten Schulungen zu Themen wie z. B. Informationssicherheit nach BSI IT-Grundschutz und der Notfallbewältigung sowie der Erstellung eines Notfallhandbuchs und weiterer notwendiger Dokumentationen.

Die Herausforderung

Die Vereinbarung zur Cybersicherheit" des Landes NRW verpflichtet Hochschulen zu umfassenden Informationssicherheitsmaßnahmen. Gleichzeitig sehen sich Hochschulen mit steigenden Cyberbedrohungen konfrontiert. Dies bedingt:

  • Komplexe Anforderungen an ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) und BCMS
  • Hoher Zeit- und Ressourcenaufwand bei der Umsetzung der Anforderungen
  • Sicherheitslücken durch mangelnde Zusammenarbeit und fehlende Übersichtlichkeit
  • Schwierigkeiten bei der Etablierung von Notfallstrategien

Unsere Lösung: Ein integriertes Managementsystem – maßgeschneidert für Ihre Hochschule

HiSolutions bietet Ihnen ein integriertes Managementsystem, das die folgenden Elemente kombiniert:

  • Ein ganzheitliches ISMS:
    aufbauend auf den BSI-Standards 200-1, 200-2 und 200-3, einschließlich der Basis- und Standardabsicherung sowie zusätzlicher Schutzmaßnahmen für Bereiche mit erhöhtem Schutzbedarf. Wir berücksichtigen bei der Umsetzung auch die Besonderheiten für Hochschulen.
  • Ein robustes BCMS:
    nach BSI-Standard 200-4, um Ihre Geschäftsprozesse und Ressourcen bestmöglich vorzubereiten und im Falle eines Ausfalls schnell wiederherzustellen. Ausgangspunkt ist ein Reaktiv-BCMS, das im weiteren Verlauf zu einem Aufbau-BCMS entwickelt wird.
  • Eine zielgerichtete Wirksamkeitsprüfung:
    Wir analysieren auf Basis Ihrer Dokumentation, inwiefern die technischen Schutzmaßnahmen (Netzsegmentierung, Firewalls etc.) angemessen und wirksam implementiert sind. Dabei konzentrieren wir uns auf eine Überprüfung anhand der vorliegenden Planungsunterlagen, Konfigurationsdateien, Betriebshandbücher, Schnittstellen, IT-Dokumentation sowie der Kommunikationswege.
  • Ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm:
    Wir schulen Ihre Mitarbeitenden zu allen wichtigen Aspekten des BSI IT-Grundschutzes und des BCMS. Damit wird sichergestellt, dass Ihre Mitarbeitenden das notwendige Fachwissen besitzen, um die Sicherheitsanforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.

Ihr Nutzen durch unser integriertes System:

  • Schutz sensibler Daten: Absicherung von Forschungsdaten, Studierendendaten, personenbezogenen Daten und anderen vertraulichen Informationen.
  • Erfüllung der NRW-Vorgaben: Erfüllung der Vereinbarung zur Cybersicherheit" und Erlangung des BSI-Testats.
  • Reduzierung von Risiken: Minimierung des Risikos durch Cyberangriffe, Systemausfälle und andere Notfälle.
  • Erhöhung der Resilienz: Steigerung der Fähigkeit Ihrer Hochschule, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
  • Ressourcenschonung: Reduzierung von Aufwänden und Kosten durch die Integration verschiedener Disziplinen in ein ganzheitliches Managementsystem.
  • Transparenz: Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen durch eine lückenlose Dokumentation.

Sind Sie bereit für mehr Cybersicherheit?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, gemeinsam für Ihre spezifischen Hochschul-Anforderungen eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Kontakt aufnehmen

Jetzt teilen: