Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
In einer zunehmend digitalen Welt wird Software zur treibenden Kraft hinter Innovationen – aber auch zur Zielscheibe für Cyberangriffe. Wie können wir sicherstellen, dass Sicherheit nicht erst ein nachträglicher Gedanke, sondern integraler Bestandteil jedes Schrittes im Softwareentwicklungsprozess ist?
Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück…
Weiterlesen
| Veranstaltung: 10. -
10.04.2025
| Business Continuity & Krisenmanagement | Berlin
Unser interaktiver Workshop ist eine spannende Alternative zu klassischen Lehrgängen. Der Fokus liegt auf der praktischen Erarbeitung der BCM-Aspekte und deren Umsetzung – alles verpackt in einen spielerischen Ansatz. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein klares Verständnis für die Funktionsweise eines BCMS, seine Abhängigkeiten und…
Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Fielmann gemeinsam mit HiSolutions ein globales und skalierbares Software Asset Management (SAM) umsetzte und dafür mit Silber beim SAMS Award ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen
Unsere Experten haben die Chancen und Risiken für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im SAM-Umfeld beleuchtet. Ist Künstliche Intelligenz wirklich der Gamechanger für das Software Asset Management?
Weiterlesen
BSI zertifiziert quantensichere Smartcard | Die Grand Challenges der Informatik 2025 | Verschiedene Datenlecks | Seitenkanalangriff des Monats
Weiterlesen
Unsere Schulung zum BCM-Praktiker vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Kompetenzen, um BCM-Strategien zu entwickeln, zu implementieren und effektiv zu steuern – und so die Resilienz Ihrer Institution zu stärken.
Der inhaltliche Aufbau der viertägigen Schulung orientiert sich am Curriculum des BSI und wird von unseren erfahrenen…
Weiterlesen
Sie stehen vor der Herausforderung, die Cybersicherheit Ihrer Hochschule umfassend zu stärken und dabei steigende regulatorische Anforderungen zu erfüllen? Wir helfen Ihnen, die Komplexität zu meistern und ein wirksames Sicherheitsniveau zu erreichen. Dies gilt auch für regulatorische Anforderungen wie z. B. die des Landes Nordrhein-Westfalen…
Weiterlesen
Unsere Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und versetzt Sie in die Lage die Aufgaben eines IT‑Sicherheitsbeauftragten (ITSiBe) oder Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) zu übernehmen.
Weiterlesen
Die Themen: Reife- und Umsetzungsgradbewertung im Rahmen der Nachweisprüfung (RUN) | DORA - Digital Operational Resilience Act – ist da. | Fortentwicklung des BSI IT-Grundschutz | NIS2: Durchführungsverordnung der Kommission über kritische Einrichtungen und Netze | BSI Informiert über den Cyber Resilience Act (CRA) | Naturereignisse und das…
Weiterlesen
Im Zuge der Stärkung der Resilienz ihres Geschäftsbetriebs, ermittelte die DERTOUR Central Europe GmbH die zeitkritischen Geschäftsprozesse ihrer international operierenden Gesellschaften. HiSolutions begleitete das Vorhaben mit einer passgenauen Business-Impact-Analyse und individuellen Auswertung.
Weiterlesen